Das Südböhmische Theater ist seit 1919 ein professionelles 4-Spartentheater in České Budějovice. (Oper, Ballett, Schauspiel, Puppentheater). Das Theater verfügt über drei Bühnen: das Hauptgebäude am Ufer des Flusses Malše (Schauspiel, kleinere Opern), das Kulturhaus Metropol (Oper, Ballett), das Kleine Theater in Hradební Straße (Puppentheater, Studiospiel).
Das Südböhmische Theater ist (seit dem Jahr 1958) für sein Freilichttheater mit drehbarem Zuschauerraum bekannt, das sich im Schlossgarten der historischen Stadt Český Krumlov (Krumau) befindet.
Ausländische Zuschauer interessieren sich meist für Opern- und Ballettvorstellungen sowohl in České Budějovice als auch im Freilichttheater.
Das Opernensemble
Das Opernensemble konzentriert sich auf seltene Werke der italienischen Opera buffa des 18. und des frühen 19. Jahrhunderts (Salieris Falstaff, Haydns La vera costanza). Das Repertoire schließt auch Werke berühmter tschechischer Komponisten ein (Smetana, Dvořák, Janáček, Martinů). Der Hauptpartner des Opernensembles des Südböhmischen Theaters ist das Landestheater Niederbayern Passau (Deutschland).
Das Ballettensemble
Der künstlerische Leiter Lukáš Slavický verwandelte das Ballett des Südböhmischen Theaters in ein modernes europäisches Tanzensemble. Außer in České Budějovice veranstaltet das Ballettensemble Vorstellungen in zahlreichen europäischen Theatern (Ungarn, Deutschland, Niederlande). Das Ballettensemble kooperiert mit weltberühmten Choreographen, insbesondere mit Jiří Kylian.