Programm des Balletts
Titel | Datum | Beginn | Ende | Platz | Freie Plätze | |||
Dornröschen | Fr 1.8. | Beginn 20:30 | Ende 22:00 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Dornröschen | Sa 2.8. | Beginn 20:30 | Ende 22:00 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Dornröschen | So 3.8. | Beginn 20:30 | Ende 22:00 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Dornröschen | Di 5.8. | Beginn 20:30 | Ende 22:00 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Dornröschen | Mi 6.8. | Beginn 20:30 | Ende 22:00 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Dornröschen | Do 7.8. | Beginn 20:30 | Ende 22:00 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung |
Titel | Datum | Beginn | Ende | Platz | Freie Plätze | ||
Slawische Tänze | Di 30.9. | Beginn 19:00 | Platz DK Metropol ČB | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung |
Titel | Datum | Beginn | Ende | Platz | Freie Plätze | |||
Aschenputtel | Mo 6.10. | Beginn 10:00 | Ende 11:40 | Platz DK Metropol ČB | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung |
Für die Schule kaufen
![]() |
|
Für immer schön und jung | Sa 11.10. | Beginn 18:00 | Ende 19:00 | Platz Budova JD | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung |
Titel | Datum | Beginn | Ende | Platz | Freie Plätze | |||
Slawische Tänze | Sa 1.11. | Beginn 17:00 | Platz DK Metropol ČB | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | |||
Tristan und Isolde | Mi 5.11. | Beginn 10:00 | Ende 12:00 | Platz DK Metropol ČB | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung |
Für die Schule kaufen
![]() |
|
Tagebuch der Wünsche Derniéra | Fr 14.11. | Beginn 19:00 | Ende 20:00 | Platz Budova JD | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Für immer schön und jung | Sa 29.11. | Beginn 19:00 | Ende 20:00 | Platz Budova JD | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung |
Titel | Datum | Beginn | Ende | Platz | Freie Plätze | |||
Für immer schön und jung | Sa 13.12. | Beginn 17:00 | Ende 18:00 | Platz Budova JD | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Next Place Premiéra | Fr 19.12. | Beginn 19:30 | Platz Studiová scéna Na Půdě | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung | |||
Next Place | Sa 20.12. | Beginn 16:00 | Platz Studiová scéna Na Půdě | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | |||
Aschenputtel | Mo 29.12. | Beginn 19:00 | Ende 20:40 | Platz DK Metropol ČB | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung |
Repertoire
3+1
3 Tänzer + 1 Gast = 4 atemberaubende Choreografien
Premiere 13. 11. 2020
Eine Ballettshow mit Choreografien dreier Tänzer des Südböhmischen Theaters und eines Gastes. Die Tänzer haben Lust zu tanzen und zugleich zu schaffen, was sie Ihnen während zweier Tanzabende 3+1 vorführen werden. Besonderer Gast wird Viktor Konvalinka, Solist des Balletts des Nationaltheaters und Mitglied der künstlerischen Gruppe DEKKADANCERS sein.
Aschenputtel
Cinderella op.87, Ballet in 3 acts by Serge Prokofieff and Nikolai Wolkow
Tanzvorstellung für die ganze Familie
Premiere 4. 2. 2023
Das Ballett Aschenputtel zur Musik von Sergej Prokofjew ist eines der berühmtesten und meistgespielten Balletttitel. Die Choreografie und Regie wird für das Ballett des Südböhmischen Theaters von Petr Zuska geführt, der bereits in der Vergangenheit mit unserem Ensemble zusammengearbeitet hat (Schlüssel von Nirgendwoher und Radio Freies Schlaues Füchslein). Aschenputtel wird also unser Repertoire mit neuen Klassikern bereichern.
Performing Rights licensed by Musikverlag Hans Sikorski GmbH, Berlin.
Der Leichenverbrenner
Ladislav Fuchs, Alena Pešková
Immersiver Tanz-Horror
Premiere 9. 7. 2026
Die ehemalige Bierabfüllanlage in Krummau wird zum Veranstaltungsort für eine ortsspezifische Tanzadaption von Ladislav Fuchs‘ Roman, der durch die ikonische Filmversion von Juraj Herz berühmt wurde. Die allgemein bekannte Horrorgeschichte von Herrn Kopfrkingl, die sich zu Beginn des Zweiten Weltkriegs abspielt, erhält durch diese Inszenierung eine neue – vielleicht noch schrecklichere Dimension. Die Zuschauer können sich frei durch die Handlung bewegen, im Casino mit NSDAP-Mitgliedern tanzen, während hinter ihnen die schöne Lakmé das Abendessen vorbereitet..., draußen zieht eine Prozession tibetischer Lamas vorbei und jemand lässt ständig eine Metallstange fallen... Aus jeder Ecke der Abfüllanlage ertönen verschiedene Geräusche, und niemand weiß, wer nur Zuschauer ist und wer die Handlung lenkt...
Wir führen diese Inszenierung im Rahmen des Festivals South Specific 2026 auf.
Die Schneekönigin
Paul Julius, Jan Jirásek
Ein Tanzmärchen für die ganze Familie, das das Herz erwärmt
Premiere 20. 3. 2026
Macht euch bereit für ein einzigartiges Spektakel voller Magie, Tanz und wunderschöner Musik! Das berühmte Märchen von Hans Christian Andersen über Treue und die unerschütterliche Kraft der Liebe erwacht in einer Tanzaufführung zum Leben, die kleine und große Zuschauer verzaubert.
Choreograf Paul Julius bringt eine mitreißende Tanzgeschichte auf die Bühne, in der sich die Eleganz des klassischen Balletts mit der Dynamik des modernen Tanzes vereint. Die Originalmusik des renommierten Filmkomponisten Jan Jirásek verleiht der Erzählung Tiefe, Geheimnis und eine atemberaubende Atmosphäre. Ein prachtvolles Bühnenbild, zauberhafte Kostüme und faszinierende Choreografien entführen das Publikum in eine Welt, in der Schnee wie Diamanten funkelt und Mut selbst das kälteste Eis zum Schmelzen bringen kann.
Kommt mit uns auf eine Reise in das Reich der Schneeflocken, der Magie und großer Abenteuer!
Die Uhrwerk-Orange
Tomáš Rychetský, Ondřej Vinklát
Tanzgroteske
Premiere 26. 11. 2021
Eine Vision der Zukunft, die zu unserer Gegenwart wurde. Gerade diese faszinierte Mad Max, Orwells 1984, Buñuels Das goldene Zeitalter, Cyberpunk, Kubrick, Anthony Burgess und ebenfalls das Ballettensemble des Südböhmischen Theaters. Zum allerersten Mal werden wir im Südböhmischen Theater das legendäre Werk Die Uhrwerk-Orange in eine Tanzinszenierung übertragen. Die dekadent surreale Tanzgroteske enthüllt, was passiert, wenn die Mächtigen sich entscheiden, uns zu ihren Marionetten zu machen.
Lassen wir das mit uns machen?
Dornröschen
P. I. Tschaikowski
Ballettmärchen auf Spitzen
Premiere 24. 7. 2019
Dieses in eine neue Tanzaufführung übertragene Märchen, das zu einer der schönsten Erzählungen zählt, wird nicht nur die kleinen Zuschauer, sondern auch ihre Eltern und alle Anhänger des klassischen Balletts auf Spitzen erfreuen. Neben den Solisten des Balletts des Südböhmischen Theaters werden sich in dieser Fassung von „Dornröschen“ auch die Mitglieder des Bohemia Balletts und die Studenten des Tanzkonservatoriums der Hauptstadt Prag vorstellen. Die Kostüme und das Bühnenbild werden von einem der bedeutendsten tschechischen Theaterkünstler, Josef Jelínek, gestaltet und die Choreografie wird von Jaroslav Slavický, dem Direktor des Tanzkonservatoriums Prags und dem künstlerischen Direktor des Bohemia Balletts geleitet.
Für immer schön und jung
Jana Burkiewicz
Tanztheater
Premiere 21. 3. 2025
Zeitgenössisches Tanztheater als ein sich ständig veränderndes Bild der Gegenwart
Ein Bild der Gegenwart, ironisch, spielerisch, eigensinnig und selbstbewusst dargestellt. Es ist fröhlich und zugleich traurig in seiner Dringlichkeit. Was passiert, wenn unsere Träume wahr werden? Sehnsüchte und Träume, die durch den Tanz in einer einzigartigen Ausführung zum Ausdruck gebracht werden.
Next Place
Sophie Debou, Zdeněk Mládek, František Vlček
Ein Tanzerlebnis, das Sie ins Spiel hineinzieht!
Premiere 19. 12. 2025
Die Stars unseres Ensembles führen originelle Choreografien vor, die im Rhythmus der gegenwärtigen Welt pulsieren. My Place und What's Next? sind zwei dynamische tänzerische Aussagen über die Suche nach dem eigenen Platz in unserer ständig wandelnden Welt. Sie befassen sich mit dem, was uns vorantreibt, aber auch mit den Momenten des Suchens und Zögerns.
Gehen Sie nicht tanzen? Dann haben Sie jetzt umso mehr einen Grund, damit anzufangen! Die Aufführung auf der Studiobühne Na Půdě bietet die perfekte Gelegenheit, sich von unseren charismatischen Tänzern und Tänzerinnen in die Energie des Augenblicks hineinziehen zu lassen!
Slawische Tänze
Antonín Dvořák
Eine fröhliche Reise zu den Wurzeln
Premiere 1. 11. 2024
Dieses zauberhafte Bühnengedicht von Tomáš Ondřej Pilař und Martin Šinták entführt Sie in die Welt der Slawischen Tänze von Antonín Dvořák in Form einer abendfüllenden Tanzaufführung. Beide Zyklen dieser funkelnden symphonischen Musik, die die Vielfalt der tschechischen Volkskultur in ihren fröhlichen, dramatischen und melancholischen Schattierungen widerspiegelt, öffneten ihrem Autor einst den Weg nach Europa. Die poetische Inszenierung greift auf traditionelle folkloristische Elemente zurück, die sie zu einem beeindruckenden theatralischen Mosaik zusammenfügt. Begleiten Sie das Ballett, das Kinderballett und das große Symphonieorchester auf einer Reise zurück zu den Wurzeln.
Tagebuch der Wünsche
Adam Sojka
Ein Ein-Akt-Ballett
Premiere 16. 11. 2023
Minigeschichten über Entscheidungen, die verwirklicht wurden, verwirklicht werden könnten oder nur ein Traum bleiben
Es kommt oft vor, dass wir nur in den Vorstellungen unserer Sehnsüchte und Wünsche leben. Wir schreiben sie in ein Tagebuch, egal ob es imaginär oder real ist. Oftmals erschaffen wir in unserem Kopf ein Bild von einem Leben, das wir gerne leben würden, aber leider nicht leben. Vielleicht aus Angst, Unfähigkeit oder weil wir einfach nicht wissen, wie es weitergehen soll...
Ensemble
