Programm des Schauspielensembles
Titel | Datum | Beginn | Ende | Platz | Freie Plätze | |||
Das Monster | Sa 3.5. | Beginn 19:30 | Ende 21:00 | Platz DIVADLO KOMEDIE PRAHA DIVADLO KOMEDIE PRAHA | Detail der Vorstellung | |||
Die lächerliche Finsternis | Di 6.5. | Beginn 19:30 | Ende 21:00 | Platz Studiová scéna Na Půdě | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung | ||
Die lächerliche Finsternis | Mi 7.5. | Beginn 19:30 | Ende 21:00 | Platz Studiová scéna Na Půdě | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung | ||
Die lächerliche Finsternis | Fr 9.5. | Beginn 19:30 | Ende 21:00 | Platz Studiová scéna Na Půdě | Freie Plätze 1 | Detail der Vorstellung | ||
Gemeinschaft der Wohnungseigentümer Derniéra | Mo 12.5. | Beginn 19:00 | Ende 20:25 | Platz KD Vltava KD Vltava | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung | ||
1968 | Mi 14.5. | Beginn 19:00 | Ende 20:00 | Platz Český rozhlas České Buděj... Český rozhlas České Budějovice | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung | ||
1968 | Di 20.5. | Beginn 19:00 | Ende 20:00 | Platz Český rozhlas České Buděj... Český rozhlas České Budějovice | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung | ||
1968 | Mi 21.5. | Beginn 10:00 | Ende 11:00 | Platz Český rozhlas České Buděj... Český rozhlas České Budějovice | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung | ||
1968 | Mi 21.5. | Beginn 19:00 | Ende 20:00 | Platz Český rozhlas České Buděj... Český rozhlas České Budějovice | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung | ||
1968 | Do 22.5. | Beginn 10:00 | Ende 11:00 | Platz Český rozhlas České Buděj... Český rozhlas České Budějovice | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung | ||
1968 | Do 22.5. | Beginn 19:00 | Ende 20:00 | Platz Český rozhlas České Buděj... Český rozhlas České Budějovice | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung |
Titel | Datum | Beginn | Ende | Platz | Freie Plätze | |||
Verstand und Gefühl | Fr 20.6. | Beginn 21:30 | Ende 23:05 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung | ||
Verstand und Gefühl | Sa 21.6. | Beginn 21:30 | Ende 23:05 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung | ||
Verstand und Gefühl | So 22.6. | Beginn 21:30 | Ende 23:05 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Verstand und Gefühl | Di 24.6. | Beginn 21:30 | Ende 23:05 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Verstand und Gefühl | Mi 25.6. | Beginn 21:30 | Ende 23:05 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Verstand und Gefühl | Do 26.6. | Beginn 21:30 | Ende 23:05 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Verstand und Gefühl | Fr 27.6. | Beginn 21:30 | Ende 23:05 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 15 | Detail der Vorstellung | ||
Verstand und Gefühl | Sa 28.6. | Beginn 21:30 | Ende 23:05 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Verstand und Gefühl | So 29.6. | Beginn 21:30 | Ende 23:05 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung |
Titel | Datum | Beginn | Ende | Platz | Freie Plätze | |||
Verstand und Gefühl | Di 1.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:05 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Verstand und Gefühl | Mi 2.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:05 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Verstand und Gefühl | Do 3.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:05 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Verstand und Gefühl | Fr 4.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:05 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Verstand und Gefühl | Sa 5.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:05 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Verstand und Gefühl | So 6.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:05 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Der Hund von Baskerville | So 13.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:15 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 11 | Detail der Vorstellung | ||
Der Hund von Baskerville | Mo 14.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:15 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 8 | Detail der Vorstellung | ||
Der Hund von Baskerville | Di 15.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:15 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 9 | Detail der Vorstellung | ||
Der Hund von Baskerville | Mi 16.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:15 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 5 | Detail der Vorstellung | ||
Der Hund von Baskerville | Do 17.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:15 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 1 | Detail der Vorstellung | ||
Der Hund von Baskerville | Fr 18.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:15 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung | ||
Der Hund von Baskerville | Sa 19.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:15 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung | ||
Der Hund von Baskerville | So 20.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:15 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 1 | Detail der Vorstellung | ||
Der Hund von Baskerville | Di 22.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:15 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 4 | Detail der Vorstellung | ||
Der Hund von Baskerville | Mi 23.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:15 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 10 | Detail der Vorstellung | ||
Der Hund von Baskerville | Do 24.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:15 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 3 | Detail der Vorstellung | ||
Der Hund von Baskerville | Fr 25.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:15 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung | ||
Der Hund von Baskerville | Sa 26.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:15 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 1 | Detail der Vorstellung | ||
Der Hund von Baskerville | So 27.7. | Beginn 21:30 | Ende 23:15 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung |
Titel | Datum | Beginn | Ende | Platz | Freie Plätze | ||
Decameron | Do 21.8. | Beginn 20:30 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung | ||
Decameron | Fr 22.8. | Beginn 20:30 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 1 | Detail der Vorstellung | ||
Decameron | Sa 23.8. | Beginn 20:30 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung | ||
Decameron | So 24.8. | Beginn 20:30 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 0 | Detail der Vorstellung | ||
Decameron | Di 26.8. | Beginn 20:30 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 9 | Detail der Vorstellung | ||
Decameron | Mi 27.8. | Beginn 20:30 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 19 | Detail der Vorstellung | ||
Decameron | Do 28.8. | Beginn 20:30 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 7 | Detail der Vorstellung | ||
Decameron | Fr 29.8. | Beginn 20:30 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 2 | Detail der Vorstellung | ||
Decameron | Sa 30.8. | Beginn 20:30 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 1 | Detail der Vorstellung | ||
Decameron | So 31.8. | Beginn 20:30 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung |
Titel | Datum | Beginn | Ende | Platz | Freie Plätze | ||
Decameron | Di 2.9. | Beginn 20:30 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Decameron | Mi 3.9. | Beginn 20:30 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Decameron | Do 4.9. | Beginn 20:30 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Decameron | Fr 5.9. | Beginn 20:30 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung | ||
Decameron | Sa 6.9. | Beginn 20:30 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 12 | Detail der Vorstellung | ||
Decameron | So 7.9. | Beginn 20:30 | Platz Otáčivé hlediště ČK | Freie Plätze 20+ | Detail der Vorstellung |
Repertoire
1968
Marie Špalová
Premiere 25. 4. 2025
Eine Koproduktion des Südböhmischen Theaters und des Tschechischen Rundfunks České Budějovice (Budweis)
Ein Dokudrama über spontane Proteste gegen die Besatzung in Budweis
In Budweis, wie auch anderswo, protestierten die Menschen spontan gegen die Besatzung. Andere hatten Angst oder kollaborierten mit den Besatzern. Die Besetzung und die anschließende Normalisierung hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte tschechoslowakische Gesellschaft und beeinflussten das Leben der Menschen noch viele Jahre lang. Das Jahr 1968 gilt bis heute als einer der Schlüsselmomente in der modernen tschechischen Geschichte.
Welche Rolle hat das Radio Budweis in diesen dramatischen Momenten gespielt? Wie erlebten die Mitarbeiter die turbulenten Tage im August? Das Dokudrama von Maria Špalová stützt sich auf authentische Aufnahmen, die im Rundfunkarchiv aufbewahrt werden, und auf die Aussagen von Zeitzeugen.
Die Inszenierung wird in der authentischen Umgebung des Budweiser Radiostudios aufgeführt.
August: Osage County
Tracy Letts
Schockierende Geheimnisse tauchen nach dem Verschwinden des Vaters auf
Premiere 11. 4. 2026
Eines der meistgefeierten zeitgenössischen Stücke, ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis im Jahr 2008, ist eine mitreißende Tragikomödie. Der Vater ist verschwunden. Die Mutter, charismatisch und doch unerträglich, bleibt allein zurück. Drei Töchter, eine Schwägerin und weitere Verwandte versammeln sich im Elternhaus, um die Situation zu lösen. Doch statt Versöhnung kommen alte Wunden, langjährige Kränkungen und sorgsam gehütete Geheimnisse ans Licht. Jeder hat etwas zu verbergen. Und mit steigendem Spannungsniveau fallen die Masken – mit Humor, Ironie und bitterer Ehrlichkeit.
Der amerikanische Dramatiker Tracy Letts zeigt in diesem brillant geschriebenen Stück mit einer meisterhaften Mischung aus Humor und Drama, dass Familie manchmal eher ein Schlachtfeld als ein sicherer Hafen ist. August: Osage County ist ein Theatererlebnis, das gleichermaßen fasziniert, bewegt und unterhält.
Beckham
Petr Zelenka
Eine kluge Komödie
Premiere 16. 2. 2024
Der Boulevard-Fall des Jahrhunderts in einer klugen Komödie von Petr Zelenka
Haben sich David Beckham und seine Sekretärin Rebecca Loos im Herbst 2004 nur geküsst oder ist wirklich etwas zwischen ihnen passiert? Was auch immer es in Wirklichkeit war, die graue Eminenz der britischen Boulevardpresse, Max Clifford, beschließt, es zum Skandal des Jahrhunderts zu machen. Auf den Seiten der Boulevardpresse beginnt ein erbitterter Kampf, der wie eine Militäroperation inszeniert ist. Wird Clifford oder die Beckhams gewinnen? Petr Zelenka, einer der interessantesten zeitgenössischen tschechischen Dramatiker, enthüllt mit seinem eigenartigen Humor ein wenig bekanntes Drama hinter den Kulissen der Boulevardmedien.
Café Groll
Jan Štifter
Premiere 31. 12. 2020
Das Jahr 1920. Der junge Arzt Rudolf Slíva wurde beauftragt, sich um die Gesundheit der Frauen aus den Budweiser Freudenhäusern zu kümmern. Das Café Groll in der Kasernenstraße, das sich mit der namhaften Kurtisane Anna Václavíková brüstet, wird zu seinem Schicksal.
Cyrano de Bergerac
Martin Crimp & Edmond Rostand
Wilde Romantik mit dem Krieg im Rücken
Premiere 5. 4. 2024
Eine brillante, kühne Adaption eines klassischen Dramas, in dem es nicht so sehr um einen geworfenen Hut oder die große Nase geht, die das Zeichen eines geistreichen Mannes ist, sondern um Liebe, Begehren, den Konflikt zwischen Körper und Geist, die Macht der Worte, das Leben. Eine Liebesgeschichte für Liebhaber des klassischen und modernen Dramas. Nach Hamlet der nächste Teil aus der Reihe „Klassik auf dem Dachboden“.
Das Geheimnis des verschwundenen Fasswäschers
Martina Schlegelová und Kollektiv
Theaterspiel mit Escape-Room
Die geheimnisvolle Geschichte der Samson-Brauerei wird in einem neuen Fluchtstück des Südböhmischen Theaters zum Leben erweckt. Im Gegensatz zu den klassischen Stücken dieser Art treffen Sie diesmal auf lebendige Figuren, können heimlich ihren Dialogen zuhören und erhalten so die nötigen Hinweise. Wohin ist der Fasswäscher Joseph verschwunden? Was macht den Mälzer nervös? Und was verbirgt sich in den geheimnisvollen Kellern? Kommen Sie und lösen Sie das Rätsel um den verschwundenen Fassmacher!
Das Manhattan-Projekt
Stefano Massini
Ein Projekt, mit dem die Menschheit zum ersten Mal ihrer eigenen Zerstörung ins Auge blickte
Premiere 2. 11. 2024
Wir befinden uns in einem der umstrittensten Momente der Menschheitsgeschichte – der Entwicklung und dem Einsatz der ersten Atombombe. Wir befinden uns direkt im Herzen eines Projekts, bei dem eine Gruppe brillanter Wissenschaftler versucht, den Verlauf des Zweiten Weltkriegs zu verändern. Wir verfolgen eine Geschichte über moralische Dilemmata, die Gefahren absoluter Macht und den menschlichen Entdeckungsdrang. In Das Manhattan-Projekt treffen wir auf historische Persönlichkeiten wie Robert Oppenheimer, Leó Szilárd und Ed Teller und verfolgen ihre intellektuellen und emotionalen Kämpfe vor dem Hintergrund des Kriegsgeschehens. Wissenschaftliche Debatten stoßen mit ethischen Fragen in einem Bereich aufeinander, in dem jede Entscheidung fatale Folgen haben kann.
Das Monster
Duncan Macmillan
Das aktuelle Problem der Inklusion in einem provokanten britischen Drama
Premiere 18. 10. 2024
Ein unerfahrener Lehrer wird mit der Betreuung eines gestörten und gewalttätigen 14-jährigen Jungen betraut. Es liegt an ihm, ob der Junge dauerhaft von der Schule ausgeschlossen und in eine Jugendstrafanstalt eingewiesen wird oder nicht. Die beiden sind allein im Klassenzimmer und liefern sich einen erbitterten Kampf der Worte und des Willens. Aber was kann man mit einem Kind machen, um das sich niemand kümmert und das vor nichts Angst hat? Und kann man die Grenze spüren, ab der man seine eigene Sicherheit verteidigen muss? Duncan MacMillan wurde für sein Stück Das Monster von der Jury des Bruntwood Awards ausgezeichnet. Das Südböhmische Theater hat MacMillans Stück Lungs mehrere Spielzeiten lang erfolgreich aufgeführt.
Decameron
Giovanni Boccaccio
Komödie
Premiere 7. 6. 2012
Das berühmte Werk des Renaissancedichters Giovanni Boccaccio. Eine Komödie über Liebe und Eifersucht, über Betrüger und Betrogene, voller unerwarteter Überraschungen von den Autoren Martin Glaser und Olga Šubrtová, aus deren Feder die Publikumsmagneten Die drei Musketiere, Robin Hood oder Die Frauen Heinrichs VIII. stammen.
Untertitel - wie funktioniert es
Der große Wasserraub
Tereza Verecká
Tschechische Premiere.
Premiere 15. 12. 2023
Neue tschechische Komödie nicht nur für die Liebhaber des Budweiser Biers.
Das Budweiser Bier Budvar ist in Gefahr, aber eine Gruppe von treuen Stammgästen wird alles tun, um es zu retten. Auf dem Spiel steht ja der Stolz! Das Stück, das direkt auf Bestellung des Südböhmischen Theaters geschrieben wurde, wird auf unkonventionelle Weise in der Bierhalle der Brauerei Budweiser Budvar aufgeführt.
Der Hund von Baskerville
A. C. Doyle
Detektivkomödie
Premiere 11. 6. 2015
23. 6. - 13. 7. 2022
Nach dem rätselhaften Tod des Herrn von Baskerville zieht sich das Netz auch um seinen Erben zusammen. Gelingt es Sherlock Holmes und seinem treuen Watson, den Höllenhund aufzuhalten? Der berühmteste Fall von Sherlock Holmes in der Regie von Petr Zelenka. Sherlock Holmes kommt! Auch Ihr Hund wird vor Angst zittern!
Untertitel - wie funktioniert es
Der Name
Matthieu Delaporte, Alexandre de la Patelliere
Komödie
Premiere 25. 3. 2022
Eine kultivierte mittelständische Familie und ihr langjähriger Freund, alle hundertprozentige Anhänger liberaler Denkart, bereiten sich vor, sich zum Abendessen zu setzen. Als jedoch Vincent mitteilt, welchen Namen er seinem Sohn, dessen Geburt sich nähert, zu geben vorhat, lässt er dadurch den Geist aus der Flasche. Die distinguierte Konversation verwandelt sich in eine rücksichtslose Wortschlacht, in der mehr und mehr unfaire Schläge überhand gewinnen. Eine wirkliche Explosion erfolgt, als ein Familiengeheimnis herauskommt.
Die Autorin
Ella Hickson
Für jeden Sieg ist ein hoher Preis zu zahlen
Premiere 14. 4. 2023
Ein provokatives Stück über den Zustand des gegenwärtigen Theaters und die verkommene patriarchalische Gesellschaft. Das Regisseursduo Adam Svozil und Kristýna Jankovcová setzt seine erfolgreiche Reihe von zeitgenössischen Kammerspielen auf der Studiobühne Na Půdě fort. Nach den Stücken „Fast vollkommene Liebe“, „Mädels und Jungs“ „Die Lunge“ ist es diesmal mehr vom Thema der Gender bestimmt.
Tschechische Premiere.
Die lächerliche Finsternis
Wolfram Lotz
Premiere 14. 2. 2025
Ein 5D-Theatererlebnis, das Sie mit allen Sinnen genießen werden
Ein Theaterexperiment zwischen Hörspiel und immersivem Theater, bei dem Sie zum ersten Mal in Ihrem Leben im Theater wie in Ihrem Wohnzimmer herumliegen können.
Zwei Soldaten reisen mit einer geheimen Sendung in die Tiefen der Wildnis. Je weiter sie sich von der westlichen Zivilisation entfernen, desto mehr verflechten sich auf ihrer Reise Realität und Fantasie. Eine gefährliche Reise in die Tiefen der afghanischen Wildnis ist zugleich eine gefährliche Reise in die Dunkelheit der menschlichen Seele. Lotz‘ Lächerliche Finsternis ist ein intelligenter, witziger und unkonventioneller Kommentar zum Zustand der „westlichen“ Gesellschaft von heute. Haben wir uns mit unserem kolonialen Erbe abgefunden? Wer ist heute der Träger der Zivilisation und wer ist der Barbar? Und was kann ein Autor, der kreatives Schreiben studiert hat und noch bei seinen Eltern in Leipzig lebt, dazu schreiben?
Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
Jiří Havelka
Satirische Komödie
Premiere 21. 2. 2020
Das Dach braucht eine komplette Renovation, weil die Dachziegel herunterfallen und Fußgänger gefährden. Die Lichtschächte faulen. Im Haus gibt es keinen Aufzug und es muss unbedingt notwendig eine neue Gasinstallation eingebaut werden. Der Reparaturfonds verfügt jedoch nur über einhundertfünfzigtausend Kronen. Aus diesem Grund scheint der Plan des Verkaufs der Dachbodenräume eine ausgezeichnete Lösung zu sein. Aber wehe, die Ansichten der Mieter gehen deutlich auseinander … Dieses preisgekrönte Spiel enthüllt nur auf Grundlage einer einfachen Hausversammlung viel mehr über unsere Gesellschaft, als uns angenehm ist.
Girls & Boys
Dennis Kelly
Schauspiel
Premiere 25. 9. 2020
Verschobene Premiere aus der Saison 19/20
Ein Mann und eine Frau machen sich per Zufall in einer Schlange am Flughafen bekannt. Sie verlieben sich leidenschaftlich ineinander. Dann kommt jedoch die Ehe, ein Kind, ein Haus, Probleme in der Arbeit … Und die Gefühle ändern sich. Die sonnige Idylle verwandelt sich in einen grauenhaften Alptraum … Was ist der Preis dafür, dass Sie den „Mann Ihres Lebens“ treffen?
Höhere Gewalt
Ruben Östlund / Tim Price
Wenn eine Krise eintritt, zeigt sich, wer wir wirklich sind
Premiere 6. 2. 2026
Eine Adaption des Films von Regisseur und Drehbuchautor Ruben Östlund, der 2014 beim Filmfestival in Cannes mit dem Jury-Preis ausgezeichnet und 2015 für einen Golden Globe in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ nominiert wurde.
Eine vierköpfige Familie begibt sich in die Berge, um dort ihre Winterferien zu verbringen. Der glitzernde Schnee und die Sonne versprechen pure Freude. Nach einem großartigen Skitag ruht sich die Familie auf der Terrasse eines Restaurants aus. Doch plötzlich bemerken sie eine Lawine, die direkt auf sie zurast. Während die Mutter versucht, die Kinder zu retten, schnappt sich der Vater sein Handy und rennt davon. Die Lawine war kontrolliert, es ist nichts passiert … doch ab jetzt wird nichts mehr wie zuvor sein. Kann man mit einem solchen Versagen umgehen? Und kann der Mensch überhaupt für seine instinktiven Reaktionen verantwortlich gemacht werden?
Leni
Valeria Schulczová, Roman Olekšák
Hitlers Günstling in der TV-Show Amerikas
Premiere 24. 2. 2023
Ein Theaterstück über das fiktive Zusammentreffen zweier realer Personen – „Hitlers Hofregisseurin“ Leni Riefenstahl und des berühmten amerikanischen Moderators Johnny Carson in der meistgesehenen Talkshow Amerikas. Wie wird sich die Künstlerin, die ihr außergewöhnliches Talent in den Dienst der totalitären Macht gestellt hat, verteidigen? Wie wird das Aufeinandertreffen zweier starker Persönlichkeiten vor den unbarmherzigen Kameras ausgehen?
Letztes Wochenende
Agatha Christie
Die Königin der Krimis auf der Bühne
Premiere 16. 12. 2022
Ein malerischer englischer Landsitz, eine feine Gesellschaft, verschlungene Beziehungen, alte Geheimnisse – und natürlich ein Mord. Die kleinen grauen Zellen im Gehirn des brillanten Detektivs machen sich an die Arbeit.
Mein Leben ohne Gestern
Christine Mary Dunford, Lisa Genova
Premiere 26. 2. 2021
Alice ist eine erfolgreiche Frau mit einer glücklichen Familie. Einmal geht sie joggen und kann den Weg zurück nicht mehr finden. Nachdem bei ihr eine frühe Form der Alzheimerkrankheit diagnostiziert wurde, beginnt ihr tragischer und rührender Kampf zur Rettung dessen, was sie einst war.
Mikwe
Hadar Galron
Live-Kino aus dem rituellen Frauenbad
Premiere 28. 2. 2025
Im Mittelpunkt der Handlung steht die Mikwe, das rituelle Bad, das nicht nur ein Ort der Reinigung ist, sondern auch ein Raum, in dem Frauen ihre Freuden, Sorgen, Geheimnisse und ihren Wunsch nach Veränderung teilen. Das Stück zeigt eine Welt voller Vorurteile, aber auch die Kraft der weiblichen Solidarität und den Mut, sich den Widrigkeiten zu stellen. Die Autorin Hadar Galron blickt auf die intimen Momente von Frauen unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen Lebensgeschichten und enträtselt ihr komplexes Leben mit Liebe und Humor. Was ist wichtiger – Glaube, Tradition oder Freiheit? Das Theaterstück aus dem Jahr 2005 ist weltweit erfolgreich aufgeführt worden.
Pantoffelhelden
Miro Gavran
Komödie
Premiere 25. 10. 2019
Die Lehrerin Anna lebt mit ihrem zweiten Mann in einer kleinen Wohnung. Sie haben zwar kein Geld zu verschenken, aber sie sind glücklich zusammen. Aber dann wird Annas erster Mann plötzlich aus dem Gefängnis freigelassen, der, wie es sich herausgestellt hat, irrtümlich verurteilt wurde. Da er jetzt keinen Ort mehr hat, zu dem er gehört, geht er selbstverständlich in sein früheres Zuhause zurück. In seinen Pantoffeln hat sich jedoch der Gatte Nummer Zwei eingelebt! Es beginnt ein absurdes Zusammenleben mit wenig Aussichten für eine Änderung. Die Männer können einander töten oder – Freunde werden. Und dann erscheint noch eine andere Frau auf der Szene …
Traum vom Reich der Schönheit
Jiří Karásek ze Lvovic
Treten Sie in eine Welt ein, in der Schönheit Macht bedeutet – und Alter das Ende
Premiere 2. 5. 2026
Sie befinden sich in einem opulenten Reich der Schönheit, wo die Zeit sich einem ästhetischen Ideal unterordnet und eine Falte mehr ist als nur ein Zeichen des Alterns – sie ist ein Urteil. Der Herrscher dieser perfekten Welt lebt in schillerndem Luxus, bis sich das erste Zeichen der Vergänglichkeit auf seinem Gesicht zeigt. Die Regeln des Reiches sind gnadenlos: gealterte Monarchen verschwinden in der Dunkelheit der Katakomben und machen Platz für jüngere, perfektere Herrscher. Doch was geschieht, wenn der neue Kaiser sich weigert, diese Ordnung zu akzeptieren? Erleben Sie ein dekadentes Drama am eigenen Leib!
Die immersive Inszenierung zieht Sie direkt in die Geschichte hinein – Sie werden sich frei durch das Reich der Schönheit bewegen, seine Geheimnisse entdecken und den schicksalhaften Moment hautnah erleben. Eine einzigartige Aufführung des vergessenen tschechischen Dekadenten Jiří Karásek ze Lvovic.
Entdecken Sie das Werk eines visionären Autors, dessen Traum vom Reich der Schönheit zu den ersten tschechischen queeren Stücken gehört und bis heute mit seiner Kühnheit sowie seinem zeitlosen Blick auf den Kult der Jugend und die Vergänglichkeit der Perfektion fasziniert.
Aufgeführt im Rahmen des Festivals South Specific 2026.
Unglückssex und dummer Porno
Radu Jude / Olga Šubrtová
Premiere 20. 12. 2024
Hat auch eine Lehrerin das Recht auf ein Intimleben? Eine bittere Komödie über einen großen Schlamassel
Eine Theateradaption eines Films, der auf dem Filmfestival in Karlsbad mit dem Crystal Globe und auf der Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde. Die Geschichte einer Lehrerin, die mit ihrem Mann einen Amateurporno gedreht hat, der an die Öffentlichkeit gelangt. Hat eine Lehrerin das Recht, in ihrer Freizeit zu tun, was sie will, oder ist sie eine 24-Stunden-Lehrerin und ihr moralisches Ansehen muss unantastbar sein?
Kennen Sie das biblische „Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein“? Genau das wird von der großen Mehrheit der empörten Eltern aber bei weitem nicht befolgt.
Verstand und Gefühl
Jane Austen, Olga Šubrtová, Martina Schlegelová
Eine romantische Geschichte
Premiere 1. 6. 2024
1. - 23. 6. 2024
Die schöne und vernünftige Elinor und die noch schönere und temperamentvolle Marianne, zwei Schwestern, die im Luxus des Schlosses aufgewachsen sind, müssen nach dem Tod ihres Vaters einem harten Schicksal standhalten. Nach uralten Gesetzen erbt ihr Halbbruder das Vermögen und sie (sowie ihre Mutter und ihre minderjährige Schwester) müssen in ein einfaches Landhaus ziehen. Ihre Zukunft ist äußerst ungewiss – wer wird um die Mädchen ohne Mitgift werben? Noch dazu, wenn beide sich hartnäckig danach sehnen, aus Liebe zu heiraten?
Doch auf der Szene erscheinen schon die Herren - der schüchterne und geistreiche Edward, der tapfere Oberst Brandon, der charmante Willoughby und der reiche Lord Quido... Das zauberhafte Kolorit der Romane von Jane Austen wird im Schlossgarten von Krumau lebendig, ganz so als wären wir zwei Jahrhunderte zurück in die Vergangenheit gereist, in die Zeit, als es noch Geschichten über die große romantische Liebe gab...
Vogelgrippe (Sitcom)
Jakub Čermák
Weltpremiere einer politischen Tragikomödie, die das alte Rom und die Gegenwart überbrückt
Premiere 27. 2. 2026
Einen Staat zu regieren ist ein hartes Brot. Der Premierminister lästerte gegen Gott, als er seinem Volk ein innovatives Brot bringen wollte. Doch die Strafe der Vorsehung ist grausam: Das Land wird von einer Pandemie und der Vogelgrippe heimgesucht, und der arme Politiker weiß nicht, worunter er mehr leidet, denn er ist nicht nur Premierminister, sondern auch Besitzer von Geflügelfarmen. Zudem stellt sich heraus, dass das von ihm geliebte Volk ohnehin lieber Krapfen als Brot mag. Eine politische Tragikomödie darüber, dass jedes Brot zwei Krusten hat. Eine Weltpremiere, die speziell für das Südböhmische Theater geschrieben wurde.
Wie man einen Diktator satt bekommt
Witold Szablowski
Eine fiktive kulinarische Überlebensshow
Premiere 11. 4. 2025
Wie man einen Diktator satt bekommt ist eine Adaption des preisgekrönten Buches des polnischen Journalisten Witold Szabłowski, in dem die fesselnden Geschichten der persönlichen Köche von Saddam Hussein, Idi Amin, Enver Hoxha, Fidel Castro und Pol Pot erzählt werden. Zeitzeugen, die gezwungen waren, den Männern, die das Schicksal von Nationen in ihren Händen hielten, zu dienen und sie zu füttern, öffnen den Vorhang über ihr Leben und enthüllen, wie köstlich Macht schmeckt und wie bitter ihre Folgen sein können.
Ein fiktiver Wettbewerb, bei dem die Köche der größten Massenmörder in dem wetteifern, was sie am besten können – Kochen fürs Überleben, wobei der Hauptpreis eine Begnadigung ist. In der Endrunde treffen ein Koch, der aus Angst kochte, ein Koch, der kochte, um sich zu verbessern, und eine Köchin, der aus politischer Überzeugung kochte, aufeinander.
Die Hungerspiele der heutigen westlichen Welt betrachten das Schicksal von Menschen, für die Nahrung ein knappes Gut war, durch die Optik derer, die sie in einer endlosen Flut von Kochshows verschwenden.